Sieg in Büren a. A.
An meinem zweiten Schwingfest in der Saison 2020, konnte ich den Sieg heim bringen.
Seit neun Jahren darf ich der erste Sieger sein der nicht Seeländer ist.
An meinem zweiten Schwingfest in der Saison 2020, konnte ich den Sieg heim bringen.
Seit neun Jahren darf ich der erste Sieger sein der nicht Seeländer ist.
Ich sitze hier und kann es immer noch nicht richtig fassen. Ich blicke auf ein unglaublich emotionales eidgenössisches Fest zurück. Der zweite Eidgenössische Kranz ist Tatsache.
Ich wusste, dass ich im Laufe der Saison eine steigende Formkurve aufzeigen konnte und ich wusste, dass ich am ESAF in Zug meine Höchstleistung bringen will. Dass mir das dann so gelingt ist einfach unfassbar und erfüllt mich mit grossem Stolz. weiterlesen
Seit meinem letzten Beitrag habe ich bereits vier Wettkämpfe bestritten. Hier ein kleines Fazit dieser Schwingfeste.
Letzten Sonntag stand ich bereits das dritte Wochenende in Folge an einem Kranzfest im Ring.
weiterlesenGestern fand in Péry das 92. Bern-Jurassische Schwingfest statt. Nach meinem schweren Start am Emmentalischen Schwingfest konnte ich mich im Verlauf der Woche gut erholen und war ausgeruht auf dem Festgelände angekommen.
weiterlesenGestern konnte ich in Zäziwil meinen 28. Kranz entgegennehmen. Gleichzeitig war dieser wahrscheinlich der am härtesten umkämpfte Kranz meiner Karriere.
weiterlesenDie Vorbereitungsfeste sind abgeschlossen. Bis zum ersten Kranzfest in Zäziwil werde ich keinen weiteren Wettkampf bestreiten. Gesamthaft habe ich bereits vier Rangfeste abgeschlossen.
Zuletzt war ich am Oberbühlschwinget aktiv, an welchem ich den Schlussgang gegen meinen Klubkameraden Matthias Aeschbacher verlor.
Mit meinen Leistungen bin ich sehr zufrieden und hoffe diese Form mit an die Kranzfeste zu nehmen. (Foto: Yanick Kurth)
EMME «die Schweizer Küche» ist ab sofort mein neuer Hauptsponsor!! weiterlesen
In einer wunderschönen Landschaft und bei strahlendem Sonnenschein fand das diesjährige Engstlen-Schwinget statt. weiterlesen